Ein Krankentransport ist notwendig, wenn während der Fahrt eine medizinische Betreuung oder Überwachung erforderlich ist – etwa durch Fachpersonal, medizinische Geräte oder Medikamente. Typische Fälle sind:
Verlegung zwischen Kliniken mit Überwachungspflicht
Transport von Patient:innen mit akuten Kreislaufproblemen
Transporte nach schweren OPs oder Unfällen
Eine Krankenfahrt reicht hingegen aus, wenn Sie nicht selbstständig mobil sind, aber keine medizinische Betreuung während der Fahrt benötigen – z. B. bei:
Arztfahrten (Haus- oder Facharzt)
Dialyse- oder Chemotherapien
Reha-Maßnahmen
Fahrten im Tragestuhl oder liegend, ohne Notfallcharakter
👉 Wichtig: In beiden Fällen entscheidet der behandelnde Arzt, ob ein Transportschein für eine Krankenfahrt oder ein Krankentransport mit medizinischer Begleitung ausgestellt wird. Wir von Amaris Krankenfahrten Hanau beraten Sie gern individuell.